Mo + Di 12 - 12.50 Uhr

0157 393 403 27

Bahnhofstr. 50, 99330 Geratal OT Gräfenroda + Sophienstr. 2, 07743 Jena

Top
Privatpraxis für Psychotherapie in Jena
fade
2364
wp-singular,page-template-default,page,page-id-2364,wp-theme-wellspring,wp-child-theme-wellspring-child,mkd-core-1.5,tribe-no-js,wellspring child theme-child-ver-1.0.1,wellspring-ver-2.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-large-title-text,wpb-js-composer js-comp-ver-6.5.0,vc_responsive
 

Kosten

Kosten

Aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen und der aktuellen Bedarfsplanung habe ich nur für Geratal OT Gräfenroda eine Kassenzulassung. Das bedeutet, dass in dieser Praxis Versicherte aller Krankenkassen sowie Privat- und Beihilfeversicherte behandelt werden dürfen und ich direkt mit den Krankenkassen abrechnen darf.  Da Jena trotz eines hohen Bedarfs an Therapie seitens der Patienten ein „gesperrtes Gebiet“ ist, habe ich in Jena eine reine Privatpraxis. Hier richtet sich meine Vergütung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Natürlich haben Sie immer auch die Möglichkeit, die Behandlungskosten selbst zu tragen.

Private Kassen/Beihilfe:

Für die Behandlungsstunden stelle ich eine Privatrechnung an Sie aus. Diese Kosten werden Ihnen aufgrund meiner Approbation von den privaten Krankenassen bzw. der Beihilfe erstattet. Im Einzelfall hängt es jedoch davon ab, was Sie vertraglich mit Ihrer Krankenkasse vereinbart haben. Bitte klären Sie vor Beginn der Therapie, ob und in welchem Umfang (Erstattungshöhe, Anzahl der Sitzungen) Ihre Krankenkasse eine Psychotherapie übernimmt und lassen Sie sich die Formulare zukommen, die wir für die Beantragung der Therapie benötigen.

Selbstzahler:

Manche Patienten wünschen, dass keine Berichterstattung an Versicherungsträger erfolgt und bezahlen deswegen die Therapiekosten selbst. Zu Beginn der Therapie schließen wir einen schriftlichen Behandlungsvertrag ab, der die Rahmenbedingungen für die Psychotherapie festlegt. Für die Behandlungsstunden stelle ich eine Privatrechnung aus. Mein Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Psychotherapeutische Behandlungskosten sind steuerlich absetzbar und können als „außergewöhnliche Belastungen” bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Gesetzlich Versicherte:

Ich verfüge für meine Praxis in Gräfenroda über eine Zulassung der KV Thüringen und eine entsprechende Abrechnungsgenehmigung mit den gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten für eine Psychotherapie werden in der Regel von allen gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. Ich informiere Sie über die genaue Vorgehensweise im Erstgespräch. Bringen Sie dazu bitte ihre Versicherungskarte mit.

Die Praxis in Jena bleibt weiterhin ausschließlich eine Privatpraxis.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren